6.3.6 Datenbank Information 6.4 Lexikon 6.5 Reguläre Ausdrücke

6.4 Lexikon

Ein Lexikon ist eine eingebaute Datenbank mit dem Unterschied, dass das Lexikon nicht verändert werden kann. Um ein Lexikon zu verwenden, muss es zuerst geladen werden. Dies geschieht über den Menü-Punkt Lexikon | Deutsch. Wenn der Haken in der Checkbox gesetzt ist, wurde das Lexikon bereits geladen. Bei der ersten Selektion kann es zu einer Verzögerung kommen, bis Sie weiterarbeiten können. Das ist weil die Daten erstmals dekomprimiert und geladen werden. Das Fenster mit den Suchresultaten wird über Lexikon | Nachschlagen geöffnet. Über den Reiter Datenbanken gelangt man zur Liste der verfügbaren Datenbanken (geöffnete Datenbanken). Hier offenbart sich ein weiterer Unterschied zu den Datenbanken. Mit dem Lexikon können alle oder einzelne geöffnete Datenbanken mit in der Suche einbezogen werden. Um eine Datenbank in der Suchfunktion einzubeziehen, muss es vorher selektiert (Haken in der Checkbox) werden. Die durch die Selektion ausgewählten Datenbanken werden beim nächsten Erstellen eines Kreuzworträtsels ebenfalls mit einbezogen.

6.4.1 Suchen

Um das Lexikon abfragen zu können, muss mindestens ein Lexikon aktiv oder eine Datenbank geladen sein. Überprüfen Sie ob die Checkbox Lexikon | Deutsch gesetzt ist. Öffnen Sie das Lexikon-Fenster mit Lexikon | Nachschlagen. Geben Sie im Eingabe-Feld rechts neben dem Label D: ein Wort ein, das in der Definition vorkommen soll. Geben Sie dort nichts ein, wenn die Definition egal ist. Im Eingabe-Feld rechts neben dem Label B: können Sie Begriffe suchen. Neben gewöhnlicher Suche nach Zeichenketten, können Wildcards verwendet werden, wenn Wortteile nicht bekannt sind. Verwenden Sie als Ersatzzeichen das Zeichen * für Wort-Teile von unbekannter Länge. Wenn Ihnen die Länge des Wort-Teils bekannt ist, verwenden Sie das Zeichen ? für jeden unbekannten Buchstaben. Beispielsweise liefert ??def* die Begriffe ENDEFFEKT, INDEFINITUM, REDEFLUSS und UNDEFINIERBAR. Das Arensus-Lexikon unterstützt noch weitere Such-Funktionen, wie Suche mit Regulären Ausdrücken oder die Suche nach Anagrammen.

6.4.1.1 Optionen

Inkrementelle Suche - Die Suche wird in den vorhergehenden Resultaten durchgeführt.
Doppelt Begriffe nicht anzeigen - Begriffe werden nur einmal angezeigt, auch wenn sie verschiedene Definitionen besitzen.

6.3.6 Datenbank Information 6.4 Lexikon 6.5 Reguläre Ausdrücke