SuSE Linux: Version 7.3
Sie haben Ihren Scanner erfolgreich mit YaST2 eingerichtet und getestet. Jedoch ist mit den Scanprogrammen, wie z.B. scanimage oder Kooka kein Zugriff möglich.
Ein Kommentar in der Konfigurationsdatei wird fälschlicherweise mit eingelesen.
Entfernen Sie die Kommentare in der Konfigurationsdatei für Ihren Scanner. Die Dateien liegen im Verzeichnis /etc/sane.d/. Sie sind nach dem Hersteller benannt.
Bei einem Mustek-Scanner wäre das z.B. die Datei /etc/sane.d/mustek.conf. Je nach Anschlußtyp oder Gerätekonfiguration könnte die Zeile folgendermaßen aussehen:
/dev/sg4 # /dev/scanner
Entfernen Sie den Kommentar hinter der Gerätedatei, der mit einem # beginnt. Die Datei sollte bei dieser Konfiguration dann folgendermaßen aussehen:
/dev/sg4
Bitte tragen Sie dort nicht einfach /dev/sg4 ein, sondern belassen Sie den dort eingetragenen Dateinamen.