Wichtige Dateien und Verzeichnisse auf dem Openexchangeserver

Supportdatenbank (rsimai_slox_files)
Bezieht sich auf

Openexchange Server: Version 4

Anliegen

Dieser Artikel soll Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Dateien und Verzeichnisse des Opüenexchange Servers geben, um z.B. eine Datensicherung ausführen zu können.
Achtung: diese Liste soll als Anhaltspunkt dienen, welche Dateien zu welchem Zweck dienen. Je nachdem, wie sehr in das System eingegriffen wurde, kann es für eine vollständige Sicherung nötig sein, auch weitere Dateien hinzuzunehmen!

Statische Daten

/etc/postfix/

Enthält die komplette Postfix-Konfiguration.

/etc/openldap/

Enthält die Konfiguration von Openldap.

Sonstige spezielle Konfigurationsdateien

/etc/

Das Verzeichnis enthält das Grundsystem betreffende Konfigurationsdateien

Dynamische Dateien

/var/named/

Enthält die Zonendateien des Nameservers. Diese werden i.d.R. über das Webfrontend erstellt und aus LDAP-Daten generiert

/var/lib/imap/

Enthält die Verzeichnisstrukturen des cyrus-imapd, Informationen über Quotas, vorhandene Mailboxen und Ordner

/var/spool/imap/

Enthält die Mailboxen der User sowie gemeinsame Ordner

/var/spool/postfix/

Die change-root Umgebung von Postfix sowie die Mailqueues

/var/lib/pgsql/

Die postgreSQL-Datenbank. Hier liegen alle Termininformationen, individuelle Adressinformationen, Projektinformationen, Informationen über die gespeicherten Dokumente, ...

/var/lib/ldap/

Die LDAP-Datenbank. Enthält alle Benutzerinformationen, die Nameserverkonfiguration, Mailabholungs-Aufträge für externe Mailkonten, Gruppeninfos, Infos über gemeinsame Ordner, ...

/var/lib/sieve/

Hier liegen die Filterskripte der User, sofern welche erstellt wurden.

/var/opt/comfire/filespool/

Von Benutzern hochgeladenen Dokumente

/home/

Sofern Samba konfiguriert wurde, befinden sich hier die Shares der Benutzer
Siehe auch:
o Datensicherung auf dem Openexchange Server 4

Stichwörter: OPENEXCHANGESERVER, SLOX, BACKUP, WICHTIGE, DATEIEN, DATENSICHERUNG

Kategorien: SuSE Linux IMAP Server

SDB-rsimai_slox_files, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 18. Nov 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 30. Dec 2002 von rsimai (sdb_gen 1.40.0)