kinternet mit unter YaST1 eingerichteter Hardware verwenden
Supportdatenbank (thallma_kinternet)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Version 7.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
Symptom
Sie haben Ihre ISDN-Karte bzw. Modem unter YaST1 eingerichtet und wenn Sie
nun kinternet aus dem K-Menü unter Internet aufrufen, dann
erhalten Sie folgende Fehlermeldung:
Kein Einwählmodus in /etc/rc.dialout konfiguriert. Benutzen Sie YaST2 zur
Konfiguration.
Aus bestimmten Gründen können Sie auf Ihrem System jedoch kein YaST2
verwenden.
Ursache
In der der Datei /etc/rc.dialout werden von YaST2 Informationen
hinterlegt, damit kinternet weiß, welches Gerät zur Einwahl verwendet
werden soll. YaST1 nimmt diesen Schritt jedoch nicht vor.
Lösung
Editieren Sie die Datei /etc/rc.dialout mit einem Editor Ihrer
Wahl, so daß anschließend bei Verwendung einer ISDN-Karte folgendes in der
Datei steht:
MODE="isdn"
DEVICE="ippp0"
Oder wenn Sie ein Modem zur Einwahl ins Internet verwenden:
MODE="analog"
DEVICE="ppp0"
Stichwörter: KINET, KINTERNET, YAST1, MODEM, ISDN
Kategorien:
Provider
SDB-thallma_kinternet, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 23. Okt 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 22. Feb 2001 von thallma (sdb_gen 1.40.0)