System-Boot-CD erzeugen

Supportdatenbank (fhassel_bootcd)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 7.2

Anliegen

Sie haben Probleme, Ihr installiertes System über den Bootmanager LILO, den Sie mit Hilfe von YaST2 eingerichtet haben, zu booten. Das Erstellen einer System-Bootdiskette nach dem Artikel System-Bootdiskette erzeugen scheitert bei neueren SuSE Linux Versionen, da der Speicherplatz auf der Diskette für die Boot-Dateien nicht mehr ausreicht.

Vorgehen

Falls in Ihrem Computer ein Brenner vorhanden ist, ist es möglich, eine bootfähige CD erstellen, auf die Sie die Linux Startdateien brennen.

Beachten Sie bitte, daß es sich bei dieser Lösung um einen "Workaround" handelt. In der Regel sollte es möglich sein, den Bootmanager LILO entsprechend zu konfigurieren. Werfen Sie dazu einen Blick in die Dokumentation unter /usr/share/doc/packages/lilo/README, und in die man-Pages zu lilo.conf und lilo, die Sie mit den Befehlen man lilo.conf und man lilo aufrufen.

Boot-CD mit ISOLINUX

Um eine bootfähige CD zu erstellen, ist es am einfachsten, den Bootmanager Isolinux zu verwenden. Auch die SuSE Installations-CDs werden übrigens per Verwendung von Isolinux bootfähig gemacht.

Bitte beachten Sie: Der kostenlose Installationssupport kann Ihnen bei der Erstellung einer solchen CD nicht weiterhelfen.

Ein herzliches Dankeschön geht an unseren ehemaligen Kollegen Stefan Schmidt, der wertvolle Hinweise für diesen Artikel beigesteuert hat. Danke, Stefan!


Siehe auch:
o System-Bootdiskette erzeugen
o Booten mit der initial ramdisk

Stichwörter: BOOT, BOOTEN, LILO, CD

Kategorien: Installation

SDB-fhassel_bootcd, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 02. Apr 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 20. Jun 2003 von fhassel (sdb_gen 1.40.0)