Mit YaST2 können keine Pakete von CD nachinstalliert werden

Supportdatenbank (yast2_pakete_installieren)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 8.0

Symptom

Nach der Installation möchten Sie Pakete von CD nachinstallieren. Dies schlägt allerdings fehl. Wenn Sie auf "Details" klicken, erhalten Sie in etwa die folgende Fehlermeldung:


Es ist nicht möglich, das Quellmedium 
einzuhängen.  
/dev/hdb: Datei oder Verzeichnis nicht
gefunden mount: Sie müssen den
Dateisystemtyp angeben

Ursache

YaST2 hat die Gerätedatei Ihres IDE-CDROM-Laufwerks in einer Datei unter /var/lib/hardware gespeichert. Durch Änderungen an Ihrem System (z.B. Aktivierung der IDE-SCSI Emulation) stimmen diese Angaben nicht mehr. Die Gerätedatei Ihres Laufwerks heisst nun z.B. /dev/sr0. Selbst wenn Sie nun z.B. den Link von /dev/cdrom auf /dev/sr0 ändern, greift YaST2 noch immer auf das ursprüngliche Gerät zu.

Lösung

Öffnen Sie eine Konsole, drücken Sie dazu unter KDE die Tasten Alt+F2, geben Sie xterm ein und klicken Sie auf "Ausführen".

Gehen Sie nun weiter wie folgt vor:

  1. Wechseln Sie auf root:

    
    su -
    [root-passwort]
    
    
  2. Führen Sie als root nun den folgenden Befehl aus:

    
    hwscan --cdrom
    
    

Wenn Sie jetzt erneut YaST2 aufrufen, sollte der Zugriff auf Ihr CDROM-Laufwerk wieder möglich sein. Dieses Vorgehen funktioniert natürlich auch, wenn Sie z.B. ein anderes Laufwerk für die Installation von CD verwenden möchten.


Stichwörter: YAST2, CD, NACHINSTALLIEREN, PAKETE, IDE-SCSI, QUELLMEDIUM, INSTALLATIONSQUELLE, LAUFWERK, CDROM

Kategorien: Paket-Installation

SDB-yast2_pakete_installieren, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 12. Apr 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 01. Sep 2002 von swiegra (sdb_gen 1.40.0)