SuSE Linux: Versionen ab 8.0
Um die KDE-Standardkonfiguration wiederherzustellen, löschen oder verschieben Sie bitte folgende Verzeichnisse in Ihrem Homeverzeichnis:
.kde* .skel *Desktop
Bitte beachten Sie, dass beim Löschen oder Verschieben dieser Dateien alle Programmeinstellungen auf den Stand einer Neuinstallation zurückgesetzt werden, evtl. vorgenommene Einstellungen (Adressbücher und Emaileinstellungen) gehen somit verloren.
Fertigen Sie daher auf jeden Fall eine Kopie oder ein Backup der Ordner an, oder sichern Sie alle wichtigen Dateien aus diesen Verzeichnissen. Sie können z.B. folgendes Kommando benutzen um eine Kopie der Verzeichnisse anzulegen:
tar -czvf backup_kde.tar.gz .kde*/ .skel/ *Desktop/
Nachdem Sie die Verzeichnisse gesichert haben, können Sie diese mit
rm -rf .kde*/ .skel/ *Desktop/
löschen oder Sie erstellen ein Verzeichnis, in welches Sie die zu sichernden Verzeichnisse verschieben:
mkdir kde.backup mv .kde*/ .skel/ *Desktop/ kde.backup/
Wenn Sie die gesicherten Einstellungen wiederherstellen möchten, führen Sie den Befehl
tar xvfz backup_kde.tar.gz
aus. Dabei darf die Datei backup_kde.tar.gz in keinem anderen Verzeichnis als Ihrem Homeverzeichnis liegen. Die Dateien aus dieser Datei werden immer in das aktuelle Verzeichnis entpackt.