• IP-Adressen wie und wozu
• Wie können Kommandos als normaler Nutzer ausgeführt werden, die Root-Rechte erfordern?
• Langsame Internetanbindungen effektiv nutzen
• HylaFAX: No regular expression for modem class
• Einrichten eines Internetzugangs mit Kabelmodem ab Version 8.0
• ISDN-Terminaladapter der Fa. 3COM / US Robotics
• wvdial
und 1&1
• ISDN-Terminaladapter der Fa. 3COM / US Robotics
• ISDN-Terminaladapter der Fa. 3COM / US Robotics
• ISDN-Terminaladapter der Fa. ELSA
• ISDN-Terminaladapter und Telefonanlagen (TK-Anlagen)
• Besonderheiten von kppp
ab SuSE 7.0
• ISDN-Terminaladapter der Fa. Lasat
• PPP: Neues Feature passwordfd
• PPP-Verbindung funktioniert nicht (ppp_ssl)
• Serielle Schnittstellen und PPPD
-Probleme
• ISDN-Anlagen mit Modemanschluß Speed/Viper Dragon
• Geschwindigkeit des ISDN-Terminaladapter Speed/Viper Dragon einstellen
• wvdial
mit mehreren Providern nutzen
• wvdial
als Icon auf dem KDE-Desktop
• Loginname und Passwort bei wvdial
• Wvdial: Keine Berechtigung beim Zugriff auf die Schnittstellen
• Starten von wvdial
• Starten von wvdial
und netscape
zusammen
• PPP-Verbindung; Systemmeldungen sichtbar machen
• Automatische Modemerkennung starten
• ISDN-Terminaladapter der Fa. Zyxel
• Keine Anwahl mit USB-Modem unter SuSE Linux 7.3 möglich
• PPP: Einrichtung der automatischen Anwahl mit diald
• Modem-Initialisierungssequenz aus Windows
• Verbindungsprobleme mit Modem
• Nameserver-Liste und Einwahldaten für Internet-by-Call
• YaST(1): PPP-Netzwerk konfigurieren scheitert
• Modem-Test (bis SuSE 7.3)
• Wo sind die Gerätedateien /dev/bc? und /dev/scc? geblieben?
• Einrichten eines Internetzugangs mit Kabelmodem
• Die Dial-on-Demand-Verbindung wird nicht beendet
• wvdial als Ersatz für suseppp und kppp
• Kommunikations-Programme als Benutzer ausführen
• Mwave Treiber fehlen
• Netscape findet Web-Seiten nicht
• PPP Skripte im Eigenbau
• Checklist PPP-Verbindung zum Provider analog
• PCMCIA: Modem bzw. serieller Port nicht ansprechbar
• Meldung: Can´t locate module char-major-108
• PCMCIA: Abbruch der seriellen Verbindung
• Internes Modem und Terminaladapter
• Serielle Schnittstellen konfigurieren
• YaST2 stürzt bei Modemerkennung ab
• Online-Provider 1&1 mit Linux
• Informationen des Modems erstellen
• KDE 2.0: Das Tool kinternet funktioniert nicht
• kinternet mit unter YaST1 eingerichteter Hardware verwenden
• Modemeinwahl: Passwortabfrage über kinternet
• Modem-Einwahl mit manuell angelegtem Provider
• Internet-Einwahl mit Terminal-Login
• Komplette Neueinrichtung eines Modems (bis SuSE 7.3)
• Ist der SMPPPD gestartet?
• USB-Modem funktioniert nicht nach Neustart bei SuSE Linux 7.0
• PPC:Einwahl ins Internet mit dem Modem scheitert
• Provider für Modems editieren/löschen
• Warum funktioniert wvdial nicht mehr?
• Modem-Konfiguration komplett neu einrichten (ab SuSE 8.0)