Mailadmin erhält regelmäßig Mails über POP-Fehler
Supportdatenbank (rsimai_imap_fetch_mail_error)
Bezieht sich auf
eMail Server: Version 2
Symptom
Mailadmin erhält in regelmäßigen Abständen Mails mit folgendem Inhalt:
Subject:Cron <cyrus@MY_SERVER> /usr/bin/pop.pl --pop pop3.PROVIDER.de USER
No such object at /usr/bin/pop.pl line 401.
Der direkte Abruf mit 'Alle Mails holen' funktioniert einwandfrei, nur die automatische Abholung nicht.
Ursache
Sie haben im Kofigurationsinterface für Fetch Mail
Sonderzeichen verwendet.
Das ist bei manchen Providern nötig, um mittels POP3 Mails abzuholen. Z.B. bei Strato muss im Benutzernamen das Zeichen %
als Ersatz für @
verwendet werden.
Der automatische Abruf funktioniert über den cron
. Daher müssen die Sonderzeichen gequotet werden.
Lösung
Sie finden auf unserem FTP-Server ein dafür angepasstes Fetch-Mail-Skript um das %
Zeichen verwenden zu können.
Gehen Sie bitte so vor:
- Laden Sie
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/products/emailserver/2.0/fetch_mail.pl.gz
herunter und speichern Sie die Datei nach
/tmp
-
Entpacken mit
gunzip /tmp/fetch_mail.pl.gz
-
Rechte anpassen
chmod u+s,g+x,o+x /tmp/fetch_mail.pl
-
Orginal sichern
mv /usr/local/httpd/htdocs/imap-bin/fetch_mail.pl /usr/local/httpd/htdocs/imap-bin/fetch_mail.pl.old
-
Kopieren
cp /tmp/fetch_mail.pl /usr/local/httpd/htdocs/imap-bin/fetch_mail.pl
Entfernen Sie abschließend die mit Sonderzeichen angelegten Einträge von Fetch Mail
und legen Sie diese neu an!
Stichwörter: IMAP2, FETCHMAIL, FETCH, MAIL, MAILADMIN, POP
Kategorien:
SuSE Linux IMAP Server
SDB-rsimai_imap_fetch_mail_error, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 19. Jun 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 30. Nov 2001 von rsimai (sdb_gen 1.40.0)