Homebanking und Finanzbuchhaltung mit Linux

Supportdatenbank (lkoeke_banking)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 7.3

Anliegen

Sie möchten mit SuSE Linux Homebanking realisieren und/oder Sie möchten in Ihrem Unternehmen die Finanzbuchhaltung auf Linux umstellen.

Vorgehen

Bitte beachten Sie zum Thema auch die FAQ's zu SuSE Linux.

Dieser Artikel soll Ihnen eine kleine Hilfestellung sein, welche Homebanking- bzw. Finanz-Software für Linux vorhanden ist. Es kann hier keine Garantie auf Vollständigkeit gegeben werden. Bitte beachten Sie die Supportbedingungen, da wir kostenlosen Support für Software anderer Anbieter nicht leisten können.
Bitte wenden Sie sich bei entsprechenden Fragen an den Hersteller direkt. Vielen Dank.

Software für die persönliche Finanzverwaltung in SuSE Linux:

In der aktuellen SuSE Linux Version finden Sie die Finanzsoftware-Pakete

GNUcash

und das KDE Programm

KMyMoney.

Auf der Homepage von GNUcash ist die aktuellste GNUcash Version 1.8.1 verfügbar. Somit ist es nunmehr möglich, in Linux auch mit frei verfügbarer OpenSource Software "echtes Homebanking" mit dem HBCI-Standard ("Home Banking Computer Interface") zu realisieren. Sie finden dort auch die deutschsprachige (Mirror-)Seite von GNUcash.
In SuSE Linux 8.2 ist GNUcash in der Version 1.8.0 enthalten.

GNUcash in der aktuellen Version 1.8 ist damit die erste OpenSource Software auf diesem Planeten die den HBCI-Standard unterstützt; es nutzt dabei "openHBCI" vom

openHBCI-Project

Kommerzielle Finanz-Software exklusiv für SuSE Linux 8.2:

"Moneyplex" aus dem Hause"Matrica" unterstützt den HBCI-Standard. In SuSE Linux 8.2 ist "Moneyplex" als Vollversion enthalten.

In SuSE Linux 8.2 finden Sie zudem das Aktien-Handels-Tool "ActiveTrader" von Consors, mit dem es nunmehr auch mit Linux möglich ist, Ihre Consors-Aktien-Depots zu verwalten.

Weitere Links zu kommerzieller FiBu/WaWi-Software für Linux entnehmen Sie bitte den unten zitierten Artikeln aus dem Linux Magazin.

Weitere Informationen:

Durchaus lesenswerte Artikel aus dem Linux Magazin finden Sie hier:
  • 12/99 zum Thema "Homebanking und Linux"
  • 07/02 zum Thema "Finanzbuchhaltung und Linux"
  • 07/02 zum Thema "Freie Software für Buchhaltung und Rechnungslegung"

  • Eine Anleitung in englischer Sprache, wie Sie mit dem KDE-Browser Konqueror Homebanking realisieren können, finden Sie hier
    http://home.in.tum.de/~strutyns/banking.php.


    Stichwörter: HOMEBANKING, HBCI, MONEYPLEX, MATRICA, GELD, KONTO, MONEYDANCE, GNUCASH, FIBU, FINANZEN, RECHNUNG, BUCHHALTUNG

    Kategorien: Anwendungen

    SDB-lkoeke_banking, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 21. Feb 2002
    SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 16. Apr 2003 von slkoeke (sdb_gen 1.40.0)