SuSE Linux: Alle Versionen
Sie möchten Ihre SuSE Business Produkte, z.B. eMail Server III, SuSE Linux Enterprise Server usw. auf den neusten Stand bringen, mit all den Patches, die auf unserem Maintenance Web zur Verfügung gestellt werden.
Da zahlreiche Patches zur Verfügung gestellt werden, wissen Sie nicht welches zuerst installiert werden soll.
Um an Patches für den eMail Server 2 zu gelangen, lesen Sie bitte den Artikel: Patches und Updates für den eMail Server 2Zunächst müssen Sie Ihr Produkt innerhalb unseres Portals unter http://portal.suse.com registrieren.
Sollten Sie noch kein Login für unser Portal besitzen, so können Sie sich dort eines anlegen, indem Sie den Anweisungen dort folgen.
Ihr Login und Paßwort im SuSE Linux Portal gelten auch als Zugangsdaten für unser Maintenance Web und damit auch für das Online Update.
Bitte beachten Sie, dass folgender Vorgang sich nur auf Produkte bezieht, für die beim Erwerb explizit eine einjährige Maintenance vereinbart wurde und die auf dem SuSE Linux Enterprise Server basieren. Für die nachfolgend aufgeführten Produkte besteht nicht die Möglichkeit nach dem hier beschriebenen Vorgang eine Update durchzuführen:
Für Produkte, die auf dem SuSE Linux Enterprise Server 7 basieren, müssen Sie zunächst manuell ein Update einsp¿elen. Dies gilt für folgende Produkte:
Die benötigten Updates finden Sie hier (folgen Sie den Installationsanweisungen bitte genau)
Für die folgenden Produkte ist das nicht notwendig, da sie die notwendigen Updates schon beinhalten:
Das YaST2 Online Update benötigt eine direkte Verbindung zum Internet. Sollten Sie diese nur über einen Proxy bieten können, müssen Sie noch die notwendige Konfiguration hierzu vornehem:
http_proxy = http://your_proxy:port/wobei your_proxy der Name Ihres Proxy-Servers ist und port die Portnummer auf der der Proxy lauscht.
Sofern Ihr Proxy eine Authentizierung erfordert, können Sie diese auch in der /etc/wgetrc angeben:
proxy_user=user proxy_passwd=password
Geben Sie den HTTP-Proxy an, den Sie benutzen müssen und nicht den FTP-Proxy. Patches werden immer über HTTP heruntergeladen und nicht über FTP.
Nach der erfolgten Konfiguration, starten Sie YOU und installieren Sie die notwendigen Patches auf Ihren System. Stellen Sie sicher, dass sdb.suse.de als Installationsquelle angezeigt wird. Sollte dies nicht der Fall sein, kontrollieren Sie die Internet-Verbindung, und starten Sie noch einmal YOU.
Sollten Probleme mit de hier beschrieben Vorgehensweise auftreten, schreiben Sie bitte eine Mail an: maintenance-info@suse.de
Beachten Sie bitte, dass es sich hierbei weder um eine Support-Adresse noch um eine Anlaufstelle für Presales-Fragen bezüglich unserer Produkte handelt. Diese Adresse ist für unsere Kunden gedacht, die während der Nutzung des Maintenance Webs auf Probleme gestoßen sind.