• Informationen zur PCMCIA-Konfiguration erstellen
• Verwenden von PCMCIA SCHEMES ab Version SuSE Linux 8.0
• Probleme mit PCMCIA in der SuSE Linux Version 8.0
• PCMCIA: Hinzufügen und Entfernen von PCMCIA-Karten wird nicht registriert.
• PCMCIA: Nokia Cardphone wird nicht richtig eingerichtet
• Installation auf einem DELL Inspiron 8000 Notebook
• Madge Token-Ring Karten
• PCMCIA: ISDN startet nicht mehr nach Update auf PCMCIA 3.1.14
• PCMCIA: PCMCIA-IDE-Geräte werden nicht erkannt, 6.4
• PCMCIA: neue D-LINK DFE-650 100TX/ Netgear FA410TXC funktioniert nicht.
• PCMCIA: Installation von oder auf einem PCMCIA-IDE-Geräte gelingt nicht, 6.4
• PCMCIA: Wird meine PCMCIA Karte unterstützt?
• PCMCIA: Der Bootvorgang bleibt bei PCMCIA stehen
• PCMCIA: unsupported Card
• PCMCIA: Teles 16.3 Karte, 6.4
• PCMCIA: Teles 16.3 Karte, 7.0
• PCMCIA: Das PCMCIA Paket aktualisieren
• PCMCIA: Notebook bleibt nach einem Warmstart stehen
• ISDN-FAQ zu SuSE Linux 8.0
• PCMCIA SCHEMES: Notebook in verschiedenen Netzen
• PCMCIA: AVM A1 1TR6 Problem
• Laptops und Notebooks (PCMCIA) unter Linux
• PCMCIA CardBus Karte wird nicht erkannt, 6.3
• PCMCIA: Notebook steht beim Starten der PCMCIA-Services
• PCMCIA: PC Card mit AX88190 Chipsatz wird nicht mehr unterstützt.
• PCMCIA: Bad bridge mapping at ...
• Installation von SuSE Linux auf einem älteren Notebook
• PCMCIA System startet nicht auf Fujitsu-Siemens Notebook Lifebook XSeries
• PCMCIA und Interrupts
• PCMCIA: Verwendung einer ISDN-Karte
• PCMCIA: Tastatur geht nicht mehr
• PCMCIA: Fehlermeldung beim Umschalten der Netzwerk Schemes
• PCMCIA: Modem bzw. serieller Port nicht ansprechbar
• PCMCIA funktioniert überhaupt nicht
• PCMCIA Karte wird nicht erkannt oder unterstützt
• PCMCIA: WaveLan PCMCIA Karten verwenden
• PCMCIA: Abbruch der seriellen Verbindung
• PCMCIA: ISDN Verbindung funktioniert nicht mit SuSE Linux 6.4
• Wireless LAN mit SuSE Linux