Kategorien/Internet/PPP
Supportdatenbank (katlist.INETPPP)
- • PPP-Verbindung wird bereits beim Booten aufgebaut
- • Was bedeuten die Optionen PAP, CHAP und TERMINAL im YaST?
- • PPP: Einrichtung der automatischen Anwahl mit diald
- • obsolet: Terminalprogramme und die Gruppe "uucp"
- • Die Dial-on-Demand-Verbindung wird nicht beendet
- • kPPP: pppd daemon died unexpectedly
- • wvdial als Ersatz für suseppp und kppp
- • Kommunikations-Programme als Benutzer ausführen
- • KPPP: Anwendungen starten nicht mehr
- • kppp kann die Logfile nicht öffnen
- • WvDial startet - kann aber das Modul passwordfd.so nicht laden
- • PPP Skripte im Eigenbau
- • Checklist PPP-Verbindung zum Provider analog
- • PPP-Server für Win95 Clients
- • Der PPP-Daemon meldet fehlende ppp-Unterützung im Kernel.
- • Übertragungsprobleme bei Terminaladaptern
- • Warum funktioniert wvdial nicht mehr?
- • Modem-Konfiguration komplett neu einrichten (ab SuSE 8.0)
- • Kompressionsprobleme bei T-Online
- • Hinweise zum Einrichten der FRITZ!Card DSL
SDB-katlist.INETPPP, Copyright SuSE Linux AG, Nuernberg, Germany
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 25.08.2003 08:03:13 von sdbrun
(sdb_gen 1.40.0)