SuSE Linux: Versionen ab 8.2
Im zweiten Konfigurationsdialog des ISDN-Moduls haben Sie nun die Möglichkeit einen Netzwerkdienst für diese Karte auszuwählen.
Wählen Sie dort:
DSL CAPI-Schnittstelle hinzufügenDanach kommen Sie in den Konfigurationsdialog von DSL, wo Sie nun die DSL Verbindung und Ihren Provider konfigurieren können.
Wählen Sie als PPP-Modus:
Capi für ADSLWählen Sie dann unter "Geräte-Aktivierung" den gewünschten Startmodus.
Achtung:
Beachten Sie daß Sie bei der Einrichtung der DSL Funktionalität (Modul DSL im Abschnitt Netzwerkgeräte) auf den oberen Button
"Konfigurieren" klicken und ganz normal die DSL Funktionalität einrichten können, auch wenn im Startdialog KEINE Geräte erkannt wurden.
Hinweis zur Erstinstallation:
Da während der Installation der Treiber für die FRITZ!Card noch nicht geladen ist, müssen Sie, um den "Internet
Connection Test" an dieser Stelle nutzen zu können, einmal mit der Tastenkombination:
STRG+ALT+F2auf die sogenannte Textkonsole umschalten und dort den Befehl:
capiinit startausführen. Danach schalten Sie mit der Tastenkombination:
ALT+F7wieder auf die Installationsmaske von YaST2 zurück. Jetzt können Sie problemlos YOU (YaST Online Update) starten.